Kinderbetreuung
Kinderbetreuung in Kindergärten und Krippen
Die Samtgemeinde Salzhausen verfügt über 8 Kindergärten, wovon ein Kindergarten in Trägerschaft eines Vereines ist. Neben den Kindergärten gibt es noch 4 Krippen.
Das Anmeldeverfahren und die Platzvergabe für Kindergarten- und Krippenplätze erfolgt zentral über die Samtgemeinde Salzhausen.
Damit Ihr Kind bei der Platzvergabe berücksichtigt wird, können Sie entweder unsere Onlinevoranmeldung nutzen oder Sie verwenden den Vordruck zur Voranmeldung. Den Vordruck hierfür finden Sie unter den Dokumenten.
Sie können die Voranmeldung ab Geburt Ihres Kindes bei uns einreichen. Die Platzvergabe für ein Kindergartenjahr (01.08.-31.07.) startet am 01.02. eines Jahres. Sobald die Platzvergabe abgeschlossen ist, erhalten alle Eltern eine schriftliche Benachrichtigung.
Die Gebühr ist nach dem Einkommen gestaffelt. Nähere Informationen finden Sie in unserer Gebührensatzung.
Eltern die über ein geringes Einkommen verfügen können bei uns einen Antrag auf Gebührenermäßigung für den Kindergartenbeitrag stellen sowie einen Antrag auf Kostenübernahme vom Landkreis Harburg. Den Antrag auf Kostenübernahme erhalten Sie beim Landkreis Harburg oder im Rathaus, Abteilung Kindergärten.
Wenn Sie Ihr Kind von einer Tagesmutter/einem Tagesvater betreuen lassen möchten oder Interesse an einer Tätigkeit als Tagesmutter/Tagesvater haben, dann setzen Sie sich bitte mit dem Landkreis Harburg in Verbindung. Ansprechpartner ist hierfür Frau Möller, 04171 693-886 oder c.moeller@lkharburg.de.
Fremdbetreuung, wie viele Stunden in der Woche sind gut für mein Kind?
…ein paar Gedanken dazu…
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Samtgemeinde Salzhausen bietet Ihnen, als Träger vieler verschiedener Betreuungseinrichtungen, zahlreiche Betreuungsmodelle für Ihr Kind.
Unsere pädagogischen Mitarbeiter/innen füllen die Betreuungsarbeit in den Samtgemeindeeinrichtungen mit viel Engagement und Fachwissen.
Dazu gehört es auch, sich dem Thema „Fremdbetreuung“ einmal konstruktiv reflektierend zu nähern.
Im täglichen Miteinander entwickeln die Kinder soziale Verantwortung, Gemeinschaftssinn und Sozialkompetenz. Sie tragen Konflikte aus, erkunden jeden Tag etwas Neues und lernen vor allen Dingen jeden Tag etwas dazu.
Kindergarten heißt aber nicht nur Spiel, Spaß und Freu(n)de, sondern ist mindestens genauso anstrengend wie die Arbeit der Erwachsenen.
Hinzu kommt der hohe Lärmpegel, der in jedem Kindergarten natürlich vorhanden ist.
Bitte kommen Sie mit dem Fachpersonal Ihrer Betreuungseinrichtung ins Gespräch darüber, welche Betreuungszeit für Ihr Kind vertretbar und förderlich ist.
Die Kolleg*innen stehen Ihnen gerne beratend zur Seite!
Schulkindbetreuung
Für die Nachmittagsbetreuung an den Grundschulen Salzhausen/Eyendorf und Garstedt ist die Interessengemeinschaft e. V. zuständig.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.ig-schulkindbetreuung.de.
Schulkindbetreuung an der GS Salzhausen/Eyendorf
Tel.: 0 41 72 / 98 79 795
E-Mail: salzhausen@ig-schulkindbetreuung.de
Schulkindbetreuung GS Garstedt
Leitung: Jana Will (Dipl. Soz. Päd.)
Tel.: 0 41 73 / 50 57 303
E-Mail: garstedt@ig-schulkindbetreuung.de
Anmeldung und Fragen zur Schulferienbetreuung:
Ansprechpartnerin: Monika Rath
Tel.: 0 41 73 / 58 19 406
E-Mail: anmeldung@ig-schulkindbetreuung.de
Betreuungszeiten:
Salzhausen: bis 17:00 Uhr (alternativ 17:00 Uhr)
Eyendorf: bis 17:15 Uhr
Garstedt: bis 16:25 Uhr sowie außerdem eine Frühstücksgruppe von 7:30 Uhr bis Schulbeginn
Video: Betreuungssituation in der Samtgemeinde Salzhausen
Ansprechpartner/in
Frau Maren Rieß![]() | |
SachbearbeiterinAmt / Bereich Fachbereich Allgemeine Dienste Rathaus Samtgemeinde Salzhausen, Zimmer 15 // 1. OG Rathausplatz 1 21376 Salzhausen Telefon: 04172 9099-30 Telefax: 04172 9099-830 E-Mail: m.riess@rathaus-salzhausen.de Aufgaben: | ![]() |
Frau Antje Böttcher![]() | |
SachbearbeiterinAmt / Bereich Fachbereich Allgemeine Dienste Rathaus Samtgemeinde Salzhausen, Zimmer 15 // 1. OG Rathausplatz 1 21376 Salzhausen Telefon: 04172 9099-32 Telefax: 04172 9099-832 E-Mail: a.boettcher@rathaus-salzhausen.de Aufgaben: | ![]() |