Aktuelles
11.02.2021
Allgemeine Informationen
ADFC gründet 8. Ortsgruppe im Landkreis Harburg
Der ADFC Kreisverband Harburg e.V. startet schwungvoll ins Jahr 2021. „Hoch erfreut geben wir bekannt, dass am 18.01.2021 durch Vorstandsbeschluss die neue ADFC Ortsgruppe Rosengarten gegründet wurde“, so Karin Sager (Vorsitzende).
09.02.2021
Allgemeine Informationen
Heiraten im Freilichtmuseum am Kiekeberg.
Jetzt für 2021 und 2022 planen
Die Zukunft nach „Corona“ planen: Das idyllische Gelände des Freilichtmuseums ist für Paare ein idealer Ort für die standesamtliche Trauung und die Hochzeitsfeier danach. Ob in der alten Schmiede oder im Historischen Tanzsaal: Der Kiekeberg bietet eine schöne Kulisse für den Hochzeitstag. Interessierte erreichen die Organisatorin Ulrike Beckmann unter Tel. (0 40) 79 01 76-77 oder vermietung@kiekeberg-museum.de. Die Trauungen im Freilichtmuseum am Kiekeberg führt das Standesamt Rosengarten durch.
09.02.2021
Allgemeine Informationen
Nds. Kommunen kritisieren neue Impfverordnung des Bundes
„Die neue Impfverordnung des Bundes setzt falsche Prioritäten und schafft zusätzliche Bürokratie. Insbesondere die vorgesehenen Einzelfallprüfungen ändern im Ergebnis wenig, verursachen aber erheblichen Aufwand und werden für erhebliche Frustrationen sorgen“, beklagt der Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Landkreistages, Dr. Hubert Meyer.
09.02.2021
Allgemeine Informationen
Impfstart in Buchholz
Johanniter impften die ersten 90 Personen in der Schützenhalle
Pünktlich um 9 Uhr haben heute die Impfungen im
Impfzentrum der Johanniter in Buchholz begonnen. Bis zum
frühen Nachmittag wurden 90 Personen in der Schützenhalle
Buchholz geimpft. "Die Senioren sind gut vorbereitet gewesen und hatten alle die benötigten Dokumente - Impfausweis, Impfberechtigung und Personalausweis - dabei", erzählt Annika Stegelmann, Leiterin des Impfzentrums.
08.02.2021
Allgemeine Informationen
Kreisweiter Schulausfall: Wie der Landkreis darüber entscheidet und informiert
Winterliche Straßenverhältnisse im Süden des Kreises führten zum Schulausfall am 8. Februar 2021 – Absage des Schülerverkehrs kann immer nur für das gesamte Kreisgebiet erfolgen
Schneefälle und Schneeverwehungen am Wochenende insbesondere im Süden des Landkreises Harburg haben am heutigen Montag, 8. Februar 2021, zu einer kreisweiten Absage des Schülerverkehrs und damit des Präsenzunterrichts an allen Schulen im Landkreis Harburg geführt. Mittlerweile hat sich die Wetterlage wieder beruhigt. Sollte es dennoch erneut zu einem Schulausfall im Landkreis Harburg kommen, kommuniziert die Kreisverwaltung diesen per Push-Meldung mit der Bürgerwarn- und Informationsapp BIWAPP, im Radio, auf seiner Homepage sowie über die Social-Media-Kanäle des Landkreises.
08.02.2021
Allgemeine Informationen
Schnelles Internet für 2374 Haushalte und Betriebe sowie 55 Schulen
Landkreis schreibt Arbeiten europaweit aus / Baubeginn im Sommer / Weitere Ausschreibungen folgen
Hochgeschwindigkeitsinternet für den Landkreis und die Schulen: Das Breitbandprojekt für den Landkreis Harburg nimmt eine weitere Etappe. Die neugeschaffene Stabsstelle digitale Infrastruktur/Breitband der Kreisverwaltung hat europaweit das sogenannte Los 1 ausgeschrieben
04.02.2021
Allgemeine Informationen
Antigen-Test für Besucher muss in Alten- und Pflegeeinrichtungen ab einer Inzidenz von über 35 angeboten werden
Der Landkreis Harburg verschärft per Allgemeinverfügung die Regelung der Corona-Verordnung des Landes
Der Landkreis Harburg erhöht per Allgemeinverfügung den Schutz für die Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen. Am Freitag, 05. Februar 2021, tritt eine erweiterte Testpflicht in Heimen für ältere und pflegebedürftige Menschen in Kraft: Die Einrichtungen müssen den Besucherinnen und Besuchern sowie den Personen, die die Einrichtungen betreten wollen, dann bereits ab einer Inzidenz von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in einer Woche im Landkreis Harburg, verpflichtend die Durchführung eines PoC-Antigen-Schnelltests anzubieten, um den Besuch bei den Bewohnerinnen und Bewohnern zu ermöglichen.
02.02.2021
Allgemeine Informationen
L 234, K 37: Umbau des Bahlburger Kreuzes zu einem Kreisverkehrsplatz
Baubeginn ab 15. Februar 2021
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr setzt die Arbeiten zum Umbau der Kreuzung der Landesstraße 234 mit der Kreisstraße 37, dem „Bahlburger Kreuz“, zu einem Kreisverkehrsplatz fort
01.02.2021
Tourismus gesamt
Kostenfreie Seminare für Tourismus und Einzelhandel
Tourismusbranche in der Metropolregion Hamburg
Mit Weiterbildung kann die Tourismusbranche in der Metropolregion Hamburg die Zwangspause sinnvoll nutzen. Die Metropolregion Hamburg bietet im Rahmen des Projektes „Gemeinsam international“ kostenfreie Seminare zum Thema „Fit für den internationalen Gast?“.
01.02.2021
Allgemeine Informationen
Sparen mit dem Klimaschutz: „clever heizen!“ startet
Landkreis Harburg bietet gemeinsam mit der Verbraucherzentrale umfassende Heizungsberatung an
Mollige Wärme im Wohnzimmer genießen und dennoch das Klima schützen: Was zunächst nach der Quadratur des Kreises klingt, ist gar nicht so schwer. Wie das funktioniert, zeigt die neue Beratungskampagne „clever heizen!“, die der Landkreis Harburg, die Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen (VZN) und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachen (KEAN) gemeinsam anbieten. Start ist am Montag, 1. Februar.
29.01.2021
Fachbereich Ordnung und Soziales
Neuer Betreiber für die Flüchtlingsunterkünfte
Living Quarter erhält den Zuschlag nach europaweiter Ausschreibung / Versorgung wird nicht beeinflusst
Nach einer europaweiten Ausschreibung wurde der Auftrag für den künftigen Betrieb von zentralen Flüchtlingsunterkünften im Landkreis Harburg an die Living Quarter GmbH (Berlin) erteilt.
29.01.2021
Allgemeine Informationen
Junge Freiwillige gesucht – FSJ, FSJK und FSJD
Freie Plätze auf dem Museumsbauernhof in Wennerstorf, im Wohnheim Wennerstorf und im Freilichtmuseum am Kiekeberg – Bewerbungen ab sofort möglich
Zum 1. September suchen der Museumsbauernhof in Wennerstorf, und das Freilichtmuseum am Kiekeberg junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur (FSJK) und in der Denkmalpflege (FSJD). Das Wohnheim in Wennerstorf sucht einen Mitarbeiter für ein reguläres Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
28.01.2021
Allgemeine Informationen
Pflicht zum Tragen medizinischer Masken im Bereich der Bahnhöfe Winsen und Buchholz, der Buchholzer Adolfsstraße sowie im Bereich des Bahnhofs Ashausen
Corona: Neue Allgemeinverfügung zur erweiterten Maskenpflicht im Landkreis Harburg
Ab Freitag, 29. Januar 2021, gilt eine nochmals erweiterte Maskenpflicht. Dann müssen im Bereich der Bahnhöfe Winsen und Buchholz, der Buchholzer Bahnhofsstraße sowie neu auch im Bereich des Bahnhofs Ashausen (Gemeinde Stelle) medizinische Masken (mindestens OP-Masken oder aber Masken der Standards FFP2 und KN95/N95) getragen werden. Das regelt eine neue Allgemeinverfügung des Landkreises Harburg, die bis 31. März 2021 befristet ist. Das Tragen medizinischer Masken auf Wochenmärkten ist bereits durch die aktuelle niedersächsische Coronaverordnung vorgeschrieben.
27.01.2021
Allgemeine Informationen
Terminvergabe für Impfungen der Niedersächsinnen und Niedersachsen, die 80 Jahre und älter sind, beginnt am Donnerstag –
Landesregierung bittet Impfberechtigte um Geduld
© Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Ab dem kommenden Donnerstag, dem 28. Januar, 8 Uhr, können Niedersächsinnen und Niedersachsen, die 80 Jahre und älter sind, einen Impftermin vereinbaren oder sich auf eine Warteliste für einen Termin setzen lassen.
26.01.2021
Bücherei
Kleine Auszeit für Eltern
Bücherei Salzhausen stellt Angebot vor
Familien und besonders junge Eltern sind durch die Umstände der Coronapandemie aktuell besonders gefordert: Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, Kinderbeschäftigung.