Aktuelles
23.02.2021
Allgemeine Informationen
Auch 2021 keine Osterfeuer im Landkreis Harburg
Bitte keine Vorbereitungen für Brauchtumsfeuer treffen – Kommunen können Häckselaktionen für Baum- und Strauchschnitt anbieten
Sie sind ein liebgewonnener Brauch und für viele Menschen und Vereine im Landkreis Harburg ein traditioneller Höhepunkt der Osterfeiertage. Doch nach der Absage im vergangenen Jahr werden im Landkreis Harburg auch 2021 wegen der Corona-Pandemie voraussichtlich keine Osterfeuer brennen.
23.02.2021
Allgemeine Informationen
Teamplayer an der Spitze der Inneren Medizin
Dr. Wolfgang Wedel geht in den Ruhestand, Dr. Markus Leeker übernimmt
Neubesetzung im Krankenhaus Winsen: Dr. Markus Leeker (51) übernimmt Anfang März als Chefarzt die Leitung der Abteilung für Innere Medizin. Der bisherige Amtsinhaber, Dr. Wolfgang Wedel, geht nach 19 Jahren im Krankenhaus Winsen in den Ruhestand.
22.02.2021
Allgemeine Informationen
Bildung macht Kinder und Jugendliche stark
Von Englisch und Gitarrespiel bis zur Pferdesprache: Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg bietet ab den Osterferien ein umfangreiches Angebot zum außerschulischen Lernen an
Da fällt die Wahl nicht leicht: Englisch, Gitarre oder das Geheimnis der Pferdesprache – ein umfangreiches Bildungsangebot gibt es in den Osterferien und danach bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Landkreis Harburg. Die kostenfreien Kurse finden im Rahmen der außerschulischen Bildungsangebote LernRäume und talentCAMPus statt und sind für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren gedacht.
22.02.2021
Allgemeine Informationen
Kommunen und Krankenhäuser sehen sich durch die Ergebnisse der Enquetekommission bestätigt
Die kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens und die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) werten den heute vorgelegten Abschlussbericht der Enquetekommission zur Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung als wichtigen Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Ausrichtung des Gesundheitssystems.
22.02.2021
Feuerwehr
Blau erleuchtete Feuerwehrhäuser in der SG Salzhausen
© Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen
Die Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen können wie überall im Land aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zurzeit keine Übungsdienste, keine Ausbildungen, keine Lehrgänge, keine Veranstaltung und auch keine sozialen Aktivitäten durchführen.
19.02.2021
Allgemeine Informationen
Jobcenter setzt weiterhin auf Telefon- und Onlinezugang: Gesundheitsschutz und schnelle Erbringung der Leistungen bleiben oberste Priorität
Schließung der Dienstgebäude bis einschließlich 01.04.2021 verlängert
Das Jobcenter LK Harburg unterstützt weiterhin die Bemühungen zur Eindämmung der Pandemie. Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Harburg werden gebeten, ihre Angelegenheiten während der Schließung telefonisch oder online mit dem Jobcenter zu klären.
18.02.2021
Allgemeine Informationen
„Zusammenarbeit läuft hervorragend“
Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen verschafft sich einen Eindruck vom Einsatz der Soldatinnen und Soldaten im Landkreis Harburg
Es war eine Premiere im Kreishaus: Zum ersten Mal besuchte Kapitän zur See Berend Burwitz, Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen, jetzt den Landkreis Harburg, um sich im Rahmen einer Dienstaufsicht einen persönlichen Eindruck von der Arbeit der Soldatinnen und Soldaten in der Stabsstelle Pandemie und bei den Schnelltests in Alten- und Pflegeheimen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe zu verschaffen.
18.02.2021
Tourismus & Freizeit
Films For Future – Naturfilmfest Lüneburger Heide
Dr. Monika Griefahn übernimmt Schirmherrschaft
Der Naturpark Lüneburger Heide, der Kulturverein Schneverdingen und der Schneverdinger Kinoverein LichtSpiel e.V. planen erstmals in der Region der drei Landkreise Harburg, Heidekreis und Lüneburg ein Naturfilmfest unter dem Motto „Films For Future“. Die Veranstaltungsreihe wird von allen drei Landkreisen und vier Stiftungen finanziell gefördert (Heinz-Sielmann-Stiftung, Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung, Adalbert Zajadacz Stiftung sowie Ubuntu-Stiftung). Vom 30.09. bis 04.10.2021 werden an fünf Tagen etwa 25 Filme in drei Kinos in der Naturparkregion präsentiert (SCALA Programmkino Lüneburg, Filmmuseum Bendestorf und Kino LichtSpiel in Schneverdingen). Ein Teil des Programms wird vormittags für Schulen angeboten.
18.02.2021
Gleichstellungsbeauftragte
Veranstaltung zum internationalen Frauentag
Zum diesjährigen internationalen Frauentag lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Salzhausen Frau Astrid Warburg-Manthey zu einer Veranstaltung ein, die das Thema "Prostitution - der politische sowie gesellschaftliche Umgang" beleuchtet. Dafür konnte sie Manuela Schon als Referentin gewinnen. Die Soziologin erforscht u.a. seit vielen Jahren das Thema der geschlechtsspezifischen Gewalt.
18.02.2021
Allgemeine Informationen
Corona-Pandemie: Landkreis Harburg unterstützt Tagesmütter und -väter
Finanzierung läuft auch im Falle einer Quarantäne weiter / Hygienepauschale ausgezahlt
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellt auch die Tagesmütter und
-väter im Landkreis Harburg vor große Herausforderungen. „Wir hören immer wieder von Existenzängsten, aber auch die Angst vor der Ansteckung mit dem Coronavirus spielt im Alltag der Kindertagespflegepersonen eine große Rolle“, berichtet Martina Menzel, Leiterin der Abteilung „Besondere Leistungen für Kinder und Jugendliche“ beim Landkreis Harburg.
16.02.2021
Allgemeine Informationen
Ab März 2021 wird Energiesparen mit den neuen EU-Energielabels für Elektrogeräte einfacher
Die Stabsstelle Klimaschutz des Landkreises Harburg informiert
Ganz egal, ob es neue Hardware für das mobile Arbeiten im Homeoffice, ein größerer Kühlschrank oder ein neuer Smart-TV für Streaming-Abende während der kalten Jahreszeit sein soll: Für immer mehr Menschen spielt neben der Leistung der Heimelektronik auch der Energieverbrauch und damit der eigene ökologische Fußabdruck eine immer größere Rolle. Dabei ist es nicht immer einfach die richtige Entscheidung zu treffen. Doch ab März 2021 ist das ein Stück weit Vergangenheit: Dann sorgen neue EU-Energielabels bei vielen Heimelektrogeräten für mehr Transparenz, wie Kreis-Klimaschutzmanager Oliver Waltenrath nun mitteilt.
12.02.2021
Feuerwehr
Mitgliederzahlen der Jugendfeuerwehren der SG Salzhausen steigen
Im Rahmen einer Videokonferenz trafen sich jetzt die Jugendwarte der Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen zu ihrer Jahresauftaktsitzung.
Gemeindejugendwart Marco Riebesell freute sich, dass auch Ordnungsamtsleiter Hermann Pott, Kreisjugendwart Detlef Schröder und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Tore Larsen ebenfalls seiner Einladung gefolgt waren.
11.02.2021
Tourismus & Freizeit
Das Große Everstorfer Moor bekommt wieder nasse Füße
Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg renaturiert Gebiet bei Heidenau / Wichtiger Beitrag zum Klima- und Artenschutz
Jahrhundertelang waren Moore für die Menschen nur schauriges Ödland, unheimlich, lebensfeindlich und ein wenig mystisch. Voller Nebelschwaden und Gefahr. Über Jahrhunderte eroberten die Menschen die Gebiete, nutzten den Torf beispielsweise als Brennmaterial und legten die Moore trocken. Aus heutiger Sicht eine fatale Entwicklung. Denn inzwischen ist klar: Moore spielen als effektive Kohlenstoffspeicher eine wichtige Rolle beim Klimaschutz. Doch damit sie diese Funktion übernehmen können, müssen sie wieder „nasse Füße“ bekommen und renaturiert werden. Genau das passiert jetzt im Großen Everstorfer Moor bei Heidenau: Im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg finden entsprechende Arbeiten statt.
11.02.2021
Allgemeine Informationen
Mehr Impfstoff für den Landkreis Harburg
Bis Ende März können weitere 8.000 über 80jährige einen Termin in den Impfzentren Buchholz und Winsen erhalten
Nach dem erfolgreichen Start der Impfungen in den beiden Impfzentren Buchholz und Winsen hat der Landkreis Harburg nun verbindliche Zusagen über die Lieferung weiterer Impfstoffdosen. Nach Auskunft des Landes Niedersachsen erhalten beide Zentren von 17. Februar bis Ende März insgesamt 8.000 weitere Impfdosen von Biontech beziehungsweise Moderna. Damit können nun weitere 8.000 Termine für die Erstimpfung über 80jähriger aus dem Landkreis Harburg angeboten werden. Die Termine wurden gestern in der zentralen Buchungsplattform freigeschaltet und werden nun über die Impfhotline, das Impfportal und die Warteliste des Landes Niedersachsen vergeben.
11.02.2021
Allgemeine Informationen
10-Punkte-Agenda: Bildung, Betreuung und Zukunftschancen in der Pandemie sichern – Tonne: „Bestmögliche Sicherheit und Verlässlichkeit für die kommende Zeit“
© Niedersächsisches Kultusministerium
Mit der Umsetzung einer „10-Punkte-Agenda“ für Schulen und Kindertageseinrichtungen in der Corona-Pandemie will das Land Niedersachsen Bildung, Betreuung und Zukunftschancen für junge Menschen sicherstellen. Das umfangreiche Maßnahmenpaket hat Kultusminister Grant Hendrik Tonne heute (Donnerstag) in Hannover vorgestellt.