Aktuelles
05.03.2021
Allgemeine Informationen
Konkretisierung der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz für Niedersachsen
Am Morgen nach der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz haben sich Koalitionsausschuss und Kabinett mit der Konkretisierung der gestrigen Beschlüsse für das Land Niedersachsen befasst. Hier die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen:
© Presse- und Informationsstelle der Niedersächsischen Landesregierung
Niedersachsen wird die in der MPK getroffenen Vereinbarungen zeitnah umsetzen. Die wesentlichen Regelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung werden verlängert bis zum 28. März 2021. Die folgenden Änderungen treten ab Montag, 8. März 2021 in Kraft:
05.03.2021
Allgemeine Informationen
Schilder, Bäume und Markierungen unter der Lupe
Abschnitte der Kreisstraßen im Landkreis Harburg werden ab Montag, 8. März, fotografiert
In welchem Zustand sind die Schilder und Markierungen an den Kreisstraßen im Landkreis Harburg? Wie sehen die Bäume am Straßenrand aus, wie die Bushaltestellen? Um diese und weitere Fragen mit einem Blick beantworten zu können, nimmt der Betrieb Kreisstraßen des Landkreises Harburg die Straßenabschnitte unter die Lupe.
05.03.2021
Soziale Einrichtungen
Weißt Du noch, damals… Begegnungen in und um Salzhausen
Ein Projekt zum Mitmachen für alle Bürger und Bürgerinnen aus Salzhausen und Umgebung
Während des Lockdowns finden wenig Begegnungen statt. Man trifft sich gerade nicht, um zu klönen, erzählen und in Erinnerungen zu schwelgen.
04.03.2021
Allgemeine Informationen
Fortentwicklung der Strategie im Kampf gegen die Pandemie
© Presse- und Informationsquelle der Niedersächsischen Landesregierung
Ministerpräsident Stephan Weil: "Das waren lange und anstrengende Beratungen aber der Einsatz hat sich gelohnt! Bund und Länder haben sich auf eine wirkliche Fortentwicklung der bisherigen Strategie im Kampf gegen die Pandemie geeinigt."
04.03.2021
Allgemeine Informationen
Corona-Impfungen: 12.000 Menschen im Landkreis Harburg sind bereits geimpft
Terminanmeldungen finden weiterhin über das Land statt
Die Kreisverwaltung und auch die Kommunen erreichen täglich zahlreiche Fragen von Bürgerinnen und Bürgern rund um das Thema Impfen: Wann ist meine Altersgruppe an der Reihe? Wie viele Menschen sind bereits geimpft? Ich bin Mitarbeitender eines Pflegediensts oder einer Arztpraxis – wie komme ich an meinen Impftermin? Führt meine Vorerkrankung zu einer höheren Impfpriorität? Stehe ich noch auf der Warteliste des Landes? Für den Landkreis Harburg ist das Anlass, noch einmal zum generellen Ablauf der niedersächsischen Impfkampagne und der Arbeit in den Impfzentren Buchholz und Winsen sowie zum Stand der Impfungen in der Region zu informieren.
04.03.2021
Feuerwehr
Putensen: Feuerwehr verhindert Dachstuhlbrand
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Mittwochabend der im Rohbau befindliche Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Luhestraße in Putensen in Brand. Ein Nachbar entdeckte die Flammen und alarmierte umgehend die Feuerwehr.
03.03.2021
Allgemeine Informationen
BEKANNTMACHUNG
Schredderaktionen in der Gemeinde Salzhausen am Samstag, dem 13. März 2021 und Samstag, dem 03. April 2021
Da in diesem Jahr erneut die Osterfeuer ausfallen, wird die Gemeinde Salzhausen Schredderaktionen für Buschwerk durchführen.
Die Ortseinwohnerinnen und Ortseinwohner können Baum- und Strauchwerk (bis zu einer Dicke von 15 cm) kostenlos anliefern und zerkleinern lassen.
03.03.2021
Soziale Einrichtungen
Selbstgebastelte Frühlingsblumen in der Tagespflege Marmstorf
Senioren erstellen bunte Pflanzen aus Tonpapier und Eisstielen zur Dekoration des Hauses.
Nachdem der letzte Schnee getaut ist, wird es in den Räumen der Tagespflege Marmstorf nun auch frühlingshaft. "Unsere Winterdekoration räumen wir langsam weg, damit Platz für bunte Blumen ist", erzählt Sonja Eikhof, Leiterin der Tagespflege
03.03.2021
Allgemeine Informationen
Geflügelpest: Hohes Übertragungsrisiko, Stallpflicht für Geflügel bis zum Ende des Vogelzugs
Virus bei zwei weiteren Wildvögeln im Landkreis Harburg nachgewiesen / Stallhaltung für Geflügel und verschärfte Hygiene- und Biosicherheitsmaßnahmen weiter verbindlich
Das Geflügelpestrisiko im Landkreis Harburg bleibt unverändert hoch. Die Vogelgrippe (Aviäre Influenza) hat sich in den letzten Monaten im ganz Norddeutschland ausgebreitet. Nach bisher zwei Virusfunden bei toten Wildgänsen wurde am vergangenen Wochenende bei zwei in Drennhausen (Samtgemeinde Elbmarsch) und in Neu Wulmstorf tot aufgefundenen Wildvögeln wieder der hoch ansteckende Vogelgrippevirus festgestellt.
01.03.2021
Allgemeine Informationen
Serviceportal Stufe 3: „Ein weiterer Schritt in ein neues Zeitalter der Verwaltungsdienstleistung“
Dritte Stufe des Serviceportals für den Landkreis Harburg gestartet – Buchholz, Hanstedt, Hollenstedt und Rosengarten sind neue Partner – Weitere Online-Dienstleitungen stehen zur Verfügung
Wenn die Corona-Pandemie überhaupt etwas Gutes mit sich bringt, dann ist es der erneute Schub, den sie für die Digitalisierung der Verwaltung im Landkreis Harburg mit sich bringt. Am gestrigen Donnerstag, 25. Januar 2021, gaben Landrat Rainer Rempe und die Bürgermeister der neuen Serviceportalpartner mit einem virtuellen Pressetermin den Startschuss für die dritte Stufe des Serviceportals für den Landkreis Harburg. Ab sofort können auch Bürgerinnen und Bürger der Stadt Buchholz, der Gemeinde Rosengarten und der Samtgemeinde Hollenstedt sowie Hanstedt Online-Dienstleistungen ihrer Kommunen direkt, einfach und digital vom heimischen Sofa aus rund um die Uhr in Anspruch nehmen. Ebenfalls neu im Online-Angebot sind weitere Dienstleistungen der Kreisverwaltung und der bisherigen Serviceportalkommunen Jesteburg, Winsen sowie Salzhausen.
01.03.2021
Fachbereich Ordnung und Soziales
Niedersachsen packt an- Erfolgsgeschichten aus Niedersachsen
Gesucht sind die schönsten Beispiele gelungener Integration- Das Bündnis „Niedersachsen packt an“ sucht weiterhin Beispiele für gelungene Integration. Der Youtube-Kanal „Erfolgsgeschichten aus Niedersachsen“ wird daher fortgesetzt.
Tausende Menschen engagieren sich im ganzen Land bei NIEDERSACHSEN PACKT AN. Viele Unternehmen, Institutionen und Vereine unterstützen tatkräftig die Integration geflüchteter Menschen.
25.02.2021
Allgemeine Informationen
Quarantänezeit auf 14 Tage verlängert
Zunehmende Zahl an Corona-Mutationen auch im Landkreis Harburg
Die Zahl der Varianten des Coronavirus nimmt zu. Der Landkreis Harburg verlängert daher ab sofort die Quarantänezeiten bei nachgewiesenen Infektionen sowie für Kontaktpersonen grundsätzlich auf 14 Tage, um so die Weiterverbreitung des Virus zu verhindern. Hintergrund ist, dass bei erkrankten Personen mit Corona-Mutationsformen länger eine höhere Viruslast nachzuweisen ist.
24.02.2021
Allgemeine Informationen
Illus(trat)ionen Von Ralf Schwinge und Alexandra Eicks
© Gemeinde Salzhausen i.A. der Dr. Denckmann-Stiftung
Mit einer virtuellen Vernissage wird am 6. März 2021 um 14 Uhr eine neue Ausstellung im Salzhäuser Haus des Gastes eröffnet. Ralf Schwinge und Alexandra Eicks haben sich gemeinsam mit Susanne Reimer, die die
Ausstellungen vor Ort betreut, entschlossen, trotz der Corona-bedingten Einschränkungen ihre Gemälde und Zeichnungen zu hängen und dann für Besucher zu öffnen, sobald es möglich ist.
23.02.2021
Allgemeine Informationen
Auch 2021 keine Osterfeuer im Landkreis Harburg
Bitte keine Vorbereitungen für Brauchtumsfeuer treffen – Kommunen können Häckselaktionen für Baum- und Strauchschnitt anbieten
Sie sind ein liebgewonnener Brauch und für viele Menschen und Vereine im Landkreis Harburg ein traditioneller Höhepunkt der Osterfeiertage. Doch nach der Absage im vergangenen Jahr werden im Landkreis Harburg auch 2021 wegen der Corona-Pandemie voraussichtlich keine Osterfeuer brennen.
23.02.2021
Allgemeine Informationen
Teamplayer an der Spitze der Inneren Medizin
Dr. Wolfgang Wedel geht in den Ruhestand, Dr. Markus Leeker übernimmt
Neubesetzung im Krankenhaus Winsen: Dr. Markus Leeker (51) übernimmt Anfang März als Chefarzt die Leitung der Abteilung für Innere Medizin. Der bisherige Amtsinhaber, Dr. Wolfgang Wedel, geht nach 19 Jahren im Krankenhaus Winsen in den Ruhestand.