Bürger
04.06.2014
Allgemeine Informationen
Fahrräder für Asylbewerber gesucht
Erfolgreiche Spendenaktion des ADFC Winsen wird fortgesetzt
Bereits im vergangenen Jahr wurde mehrfach mit Erfolg um Fahrradspenden für Asylbewerber gebeten. Nun ruft die Winsener Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) erneut auf, nicht mehr benötigte Fahrräder zu spenden. Ständig treffen neue Flüchtlinge im Landkreis ein, die sich über einen fahrbaren Untersatz freuen würden.
04.06.2014
Allgemeine Informationen
Die Welt im Landkreis Harburg entdecken
Landrat Bordt sucht Gastfamilien für Austauschschüler in Winsen (Luhe) und Umgebung
Auch in diesem Jahr machen sich wieder 15- bis 18-Jährige aus aller Welt auf den Weg, um den Alltag in Deutschland kennenzulernen. Die Jugendlichen werden hier ein Jahr zur Schule gehen und in Gastfamilien leben. Landrat Joachim Bordt unterstützt die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) bei der Suche nach Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler, die im August/September diesen Jahres nach Deutschland kommen.
04.06.2014
Allgemeine Informationen
Überblick über umfangreiches Angebot für Senioren
Seniorenwegweiser des Landkreises neu aufgelegt
Noch informativer und übersichtlicher – das ist der neue Seniorenwegweiser des Seniorenservicebüros im Landkreises Harburg. Der stark nachgefragte Seniorenwegweiser wurde aktualisiert und erweitert. Die neue Broschüre informiert auf 64 Seiten über Hilfen im ambulanten und stationären Bereich und listet Anbieter ambulanter Pflegedienste und stationärer Einrichtungen auf.
04.06.2014
Fachbereich Ordnung und Soziales
Containerwohnanlage auf dem OHE-Gelände zur Unterbringung von Flüchtlingen
Gestern fand in der Mensa der Oberschule eine erfolgreiche Informationsveranstaltung zum Bau einer Containerwohnanlage auf dem OHE-Gelände zur Unterbringung von Flüchtlingen des Landkreises statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind dazu erschienen.
03.06.2014
Allgemeine Informationen
Grußwort der Gemeinde Salzhausen zum Schützenjubiläum
Zum 150 jährigen Jubiläum der Schützenkompanie Salzhausen v. 1864 e.V. wünscht die Gemeinde Salzhausen allen Mitgliedern der Schützenkompanie und ihren Gästen ein fröhliches Fest und ein Programm, dass bei allen ins „Schwarze“ trifft.
02.06.2014
Allgemeine Informationen
Frische-Kick für Schutzengel
Neues Logo der Aktion für sichere Straßen im Landkreis Harburg
Mit neuem Logo und neuem Design präsentiert sich „Sei ein Schutzengel“, die Aktion für sichere Straßen im Landkreis Harburg. Alle derzeit 16-jährigen Mädchen erhalten in den nächsten Tagen Post von Landrat Joachim Bordt. Als Schirmherr der Initiative appelliert er damit an weitere 1.451 junge Frauen im Kreisgebiet, sich als Schutzengel für ihre Freunde stark zu machen. Die Schutzengel sollen ihre Freunde dazu ermutigen, nach einer Party besser ein Taxi zu nehmen oder sich von Freunden abholen zu lassen, statt nach ein paar Bier oder übermüdet noch selber Auto zu fahren. Ziel der Aktion ist es, Unfälle zu vermeiden, die schwere Folgen haben können.
23.05.2014
Allgemeine Informationen
Schule und was kommt dann?
Informationen der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen über die Bewerbung um einen Studienplatz
Das Abitur oder die Fachhochschulreife im Blick und was kommt dann? Mit diesen Schulabschlüssen
stehen viele verschiedene Bildungswege offen. Allerdings sollte die Berufs- und
Studienwahl gut vorbereitet werden, damit es nach der Schule mit dem Studium klappt. Die
Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen bietet dazu spezielle Informationsveranstaltungen für
Jugendliche, die in diesem oder im nächsten Jahr ihre Schulzeit beenden und ein Studium
beginnen möchten, an.
22.05.2014
Allgemeine Informationen
„Partizipation und Ortskenntnis von unschätzbarem Wert“
Zweite Lern- und Aktionsallianz des Gewässer- und Hochwasserschutzprojekts KLEE – Exkursion an die Este – Teilnehmer bewerten Maßnahmen zum Rückhalt in der Fläche
Trotz der ersten Relegationspartie des Hamburger Sportvereins war die zweite KLEE-Lern- und Aktionsallianz (LAA) am vergangenen Donnerstag, 15. Mai 2014, wieder sehr gut besucht. Wie immer standen Lernen, Aktion und Partizipation auf den Programm: Zunächst ging es auf eine Exkursion an die Este. An der Pegelmessstation Emmen erläuterte Wasserbauingenieur Josef Oberhofer (Institut für Wasserbau, TU Hamburg-Harburg) das KLEE-Messprogramm und präsentierte den Teilnehmern verschiedene Geräte zur Messung von Wasserabfluss und Sedimenteintrag. Anschließend ging es in der Hollenstedter Estetalschule wieder an die Arbeit.
21.05.2014
Allgemeine Informationen
Heidschnuckenweg begeistert Wanderer in Deutschland
Wandertour Buchholz-Handeloh Spitzenreiter bei der Wahl „Deutschlands Schönste Wanderwege“ – Bis 31. Juli abstimmen!
Wanderfreunde in ganz Deutschland sind begeistert vom Heidschnuckenweg. Als eine von deutschlandweit nur zehn Wander-Touren ist die fünfzehn Kilometer lange Strecke Buchholz-Handeloh bei der Publikumswahl „Deutschlands schönste Wanderwege“ nominiert. Die Abstimmung läuft, derzeit belegt die Tour im Landkreis Harburg den ersten Platz. Besonders groß ist die Freude darüber natürlich im Winsener Kreishaus.
19.05.2014
Allgemeine Informationen
Paddeln auf den Heideflüssen – Vorfahrt für die Natur!
Landkreis weist auf Verordnung für Este, Luhe und Seeve hin – Sonderregelungen für Himmelfahrtstag und das Pfingstwochenende
Das Frühjahr 2014 zeigt nach ein paar warmen Tagen seine kalte Schulter. Viele Natur- und Sportbegeisterte werden allerdings auch bei nicht sehr vielversprechenden Wettervorhersagen die Feiertage nutzen, um die idyllischen Heideflüsse im Landkreis Harburg mit Kajaks und Kanus zu befahren. Daher weist die Kreisverwaltung auf die sogenannte „Paddelverordnung“ von 2002 sowie weiteren Einschränkungen hin, die in diesem Jahr beschlossen wurden. Mit der Verordnung wurden Regeln zur Befahrung der Heideflüsse festgelegt, um die Flüsse sowie deren Uferbereiche als Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu schützen.
15.05.2014
Tourismus innerhalb
Freilichtmuseum am Kiekeberg
Auf zwölf Hektar präsentiert Ihnen das Freilichtmuseum am Kiekeberg in über 40 historischen Gebäuden wie Ihre Vorfahren in der Lüneburger Heide und der Winsener Marsch früher lebten.
15.05.2014
Allgemeine Informationen
Gartenabfälle gehören nicht in Wald und Landschaft
Kreisverwaltung informiert über richtige Entsorgung
Das Wetter wird langsam freundlicher, der Frühling nimmt endlich Fahrt auf. Anlass für viele Bürgerinnen und Bürger, im Landkreis Harburg spätestens jetzt den eigenen Garten wieder auf Vordermann zu bringen. Der Frühjahrsputz steht an: Gärten werden von Laub und Grünschnitt befreit. Doch wohin mit den Gartenabfällen? Die Kreisverwaltung informiert.
15.05.2014
Allgemeine Informationen
Kommunale Zusammenarbeit ermöglicht digitale Bürgerteilhabe
E-Government-Informationsveranstaltung in Neu Wulmstorf:
Moderne und bürgernahe Verwaltungen kommen nicht mehr ohne moderne Webauftritte, Online-Serviceangebote für die Bürgerinnen und Bürger und digitale Arbeitsabläufe in den Behörden aus. Doch was bedeutet das konkret?
02.05.2014
Allgemeine Informationen
Das friedliche Geschlecht?
Frauen und Mädchen in der rechtsextremen Szene im Fokus einer Diskussionsveranstaltung im Winsener Kreishaus
„Frauen und Mädchen in der rechtsextremen Szene müssen als politische Akteure ernst genommen werden – sonst können sie ungehindert ihre verfassungsfeindliche und menschenverachtende Ideologie verbreiten“, so der Tenor von Referentin Johanna Sigl, Mitglied im »Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus«, bei der Diskussionsveranstaltung „Das friedliche Geschlecht? Frauen und Mädchen in der extremen Rechten“ am vergangenen Donnerstag im Winsener Kreishaus.
29.04.2014
Allgemeine Informationen
Novelle der Energieeinsparverordnung
Verbraucherzentrale Energieberatung erklärt wichtigste Änderungen für Privathaushalte