Bürger
14.12.2018
Allgemeine Informationen
Ferienhelfer gesucht
Kreisjugendpflege sucht Unterstützung für Kinder- und Jugendfreizeiten in den Sommerferien 2019
Der Landkreis Harburg sucht Ferienhelfer, die in den Sommerferien 2019 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 17 Jahren im In- und Ausland betreuen. Die Ferienhelfer erhalten eine Aufwandsentschädigung bei freier Unterkunft und Verpflegung. Die Ferienfreizeiten dauern ein bis zwei Wochen.
14.12.2018
Allgemeine Informationen
Tag des Ehrenamtes am 06.12.2018
Die Gemeinde Salzhausen ehrte am 06.12.2018 Frau Ingrid Hecht-Beck, Frau Brigitte Ramm und Herrn Thomas Ziegler
„Salzhausen ist ein reiches Dorf. Diese Aussage mache ich nicht, weil ich vom Kämmerer besondere Informationen erhalten habe. Nein, es geht mir bei dieser Aussage nicht ums Geld. Salzhausen ist ein reiches Dorf und dieser Reichtum sind seine Bürgerinnen und Bürger.
13.12.2018
Allgemeine Informationen
Neue Müllabfuhrverträge: „Tipps & Termine 2019“ erscheinen erst am 16. März
Abfuhrtermine für 2019 bereits jetzt auf www.abfallwirtschaft.landkreis-harburg.de einsehbar
„Tipps & Termine“, die Info-Broschüre der Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg mit den Müllabfuhrterminen für das Jahr 2019, wird erst am 16. März 2019 an alle Haushalte im Landkreis Harburg verteilt.
04.12.2018
Allgemeine Informationen
Einweihung der Teufelsbrücke in Luhmühlen
Warum genau die Fuß- und Radwegbrücke, die in Luhmühlen über die Luhe führt, den Namen Teufelsbrücke trägt, da ist man sich nicht sicher.
03.12.2018
Allgemeine Informationen
Großzügige Spende zu Weihnachten
Kürzlich übergab Ralf Kolsen, Geschäftsführer der XPROMA GmbH, der Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen einen großzügigen Scheck in Höhe von 2.500 €, um den Feuerwehrnachwuchs zu unterstützen.
03.12.2018
Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Tangendorf: Wolfgang Frost zum neuen Ortsbrandmeister gewählt
Zu einer Dienstversammlung trafen sich am Freitagabend die Aktiven und Alterskameraden der FF Tangendorf im örtlichen Feuerwehrhaus. Einziger Tagesordnungspunkt war die Wahl eines neuen Ortsbrandmeisters.
27.11.2018
Allgemeine Informationen
Extremes Winterwetter: Wie erfahren Schüler und Eltern, wenn der Schulunterricht ausfallen muss?
Die Kreisverwaltung entscheidet, ob Schulbusse bei extremem Winterwetter sicher fahren können – Radio, BIWAPP, Twitter und Kreishomepage informieren, wenn der Unterricht ausfallen muss
Nach einem der sonnigsten und wärmsten Jahre seit Menschengedenken kann man es sich derzeit noch kaum vorstellen: Doch der Winter steht vor der Tür, und die Schulbusse müssen sich auf verschneite und eisglatte Straßen einstellen. In extremen Ausnahmefällen können starke Schneefälle, Schneeverwehungen oder Eisregen sogar eine Absage des Schulbusverkehrs und damit einen kreisweiten Schulausfall nötig machen.
23.11.2018
Allgemeine Informationen
Sie sorgen für Sicherheit auf dem Schulweg
Charlotte Goblitschke aus Tangendorf ist als 500. Schulbuslotsin ausgebildet/Landkreis betont Bedeutung des Präventionsprojekts
Der Bus kommt – endlich. Nun soll es nach Schulschluss schnell nach Hause gehen, und an der Bushaltestelle beginnt das große Drängeln und Schubsen. Charlotte Goblitschke hat das schon immer geärgert. „Viele wollen sich vordrängeln“, weiß die 14-jährige Tangendorferin, die das Gymnasium in Salzhausen besucht.
22.11.2018
Feuerwehr
„Schietwedder“ mit Orkanböen und Deichbruch fordert den Katastrophenschutz
Landkreis, Kreisfeuerwehr und Hilfsorganisationen absolvieren erfolgreiche Stabsübung
Der Name war Programm – und doch eine Untertreibung: „Schietwedder“ herrschte am Sonnabend im Landkreis Harburg. Denn unter diesem Namen stand am vergangenen Sonnabend eine großangelegte Katastrophenschutzübung. Erfolgreich übten der Landkreis und die Kreisfeuerwehr den Katastrophenfall. Sturm, Starkregen, brechende Deiche, Stromausfall und ein Zugunfall sorgten für ein vielfältiges Szenario.
21.11.2018
Bürgerservice
ÖPNV des Landkreises Harburg erweitert das Angebot der Buslinie 4406 um Spätverbindungen
Den Fahrgästen der Buslinie 4406, die an Wochenenden zu später Stunde aus Winsen (Luhe) Richtung Salzhausen fahren wollen, werden ab 09.12.2018 neben der bereits bestehenden Spätfahrt (21:29 Uhr ab Bahnhof Winsen) zwei weitere, zusätzliche Fahrten angeboten.
20.11.2018
Eigenbetrieb Wirtschaftsbetriebe
Einführung eines Baum-und Spielplatzkatasters in der Samtgemeinde Salzhausen
Wie bereits in anderen Kommunen im Landkreis Harburg praktiziert, setzt nun auch die Samtgemeinde Salzhausen zum 1. Januar 2019 mit allen Mitgliedsgemeinden gemeinsam das Projekt „Baum- und Spielplatzkataster“ um.
14.11.2018
Allgemeine Informationen
Landkreis Harburg auf Winterdienst vorbereitet
Die Betriebsgemeinschaft Straßendienst sorgt wieder für sichere Straßen bei Eis und Schnee
Noch herrschen im Landkreis angenehme herbstliche Temperaturen. Doch der nächste Winter kommt bestimmt. Die ersten zarten Eisschichten mussten Autofahrer bereits von den Scheiben kratzen, und nächtliche Temperaturen um die null Grad sind die ersten Vorboten, dass der Winter wohl nicht mehr lange auf sich warten lässt.
30.10.2018
Allgemeine Informationen
Radschnellwege: Metropolregion Hamburg beauftragt Machbarkeitsstudien
Fünf Ingenieursgemeinschaften untersuchen acht Trassen – Zwei Radschnellwege sollen durch die Landkreise Harburg, Lüneburg und Stade bis nach Hamburg führen – Landkreis Harburg beantragt eine weitere Studie für die Trasse Tostedt – Buchholz – Hamburg
Radfahren in der Metropolregion Hamburg und im Landkreis Harburg wird künftig noch attraktiver: Mit rund einer Million Euro fördert die Metropolregion Hamburg die Untersuchung der Umsetzbarkeit von acht regionalen Radschnellwegen. Es ist nicht nur eines der größten Leitprojekte der Metropolregion Hamburg, sondern auch das derzeit größte länderübergreifende Radschnellwege-Planungs-Projekt in Deutschland.
29.10.2018
Allgemeine Informationen
Deutliche Verbesserung des Service: Sperrmüllanmeldung auf einen Klick
Die Abfallwirtschaft des Landkreises und die Otto Dörner Entsorgung präsentieren neues Internetportal zur Sperrmüllanmeldung
Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg kennen es: Sperrmüll muss zur Abholung angemeldet werden. Um den bisherigen Service deutlich zu verbessern haben die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung und die Firma Otto Dörner Entsorgung GmbH, die den Sperrmüll im Auftrag des Landkreises Harburg einsammelt, ein neues Internetportal für die Sperrmüllanmeldung eingerichtet.
29.10.2018
Feuerwehr
Feuerwehrball FF Salzhausen - Peter Lexau geehrt
Ihren traditionellen Feuerwehrball hielt am vergangenen Sonnabend die Freiwillige Feuerwehr Salzhausen im Gasthaus Sander in Eyendorf ab.