Bürger
17.10.2019
Allgemeine Informationen
Einsatzbereit: Dups als Flächensuchhund erfolgreich geprüft
Der Border Collie gehört zur Rettungshundestaffel Salzhausen
Die Johanniter-Rettungshundestaffel Salzhausen hat jetzt einen geprüften Flächensuchhund: Border Collie Dups hat mit seiner Hundeführerin Anja Lütchens die Prüfung in Bramsche bei Osnabrück bestanden. Nur geprüfte Rettungshundeteams dürfen in den Einsatz gehen, etwa bei der Suche nach vermissten, verwirrten oder orientierungslosen Personen.
11.10.2019
Allgemeine Informationen
Jugendwettbewerb Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit
Landrat Rainer Rempe ruft Schulen, Vereine und Jugendliche im Landkreis Harburg zur Beteiligung auf
Die letzten Landtagswahlen und der anhaltende öffentliche Diskurs haben besonders deutlich gemacht: Deutschland braucht mehr Austausch und gegenseitiges Verständnis. Zwischen Menschen in Ost- und Westdeutschland, aber auch zwischen den Generationen. Aus diesem Grund und anlässlich der 30sten Jahrestage von Mauerfall und deutscher Einheit haben die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer gemeinsam den Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ ausgelobt.
11.10.2019
Fachbereich Bauen
Sanierung der Straße von Garstedt nach Vierhöfen startet am 14.10.
Am kommenden Montag beginnt von Garstedt aus die geplante Sanierung der Gemeindeverbindungsstrecke Vierhöfener Straße, die zu diesem Zweck voll gesperrt werden muss.
09.10.2019
Allgemeine Informationen
Zwei neue Publikationen über das Leben in der Nachkriegszeit im Landkreis Harburg
Buchpräsentation mit moderierter Gesprächsrunde im Freilichtmuseum am Kiekeberg
In der Nachkriegszeit haben Tausende Flüchtlinge und Vertriebene im Landkreis Harburg eine neue Heimat gefunden. Enorme Herausforderungen wie Wohnungsnot und Hunger prägten die erste Zeit. Im Rahmen der Schriftenreihe des Freilichtmuseums am Kiekeberg stellen die beiden Autoren Corinna Löhning und Arndt-Hinrich Ernst am Sonntag, dem 20. Oktober, zwei neue Bücher vor.
09.10.2019
Allgemeine Informationen
„Gemeinsam lernen – mehr bewegen“
Landkreis Harburg mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten für Ehrenamtliche
Ehrenamtliches Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen. Egal, ob in der Jugendarbeit oder im Sport, in der Kultur oder im sozialen Bereich: Für ein funktionierendes Gemeinwesen sind Ehrenamtliche mit ihrer Energie, ihrer Kreativität und ihren Erfahrungen nicht zu ersetzen. Doch wer sich engagiert, soll auch das nötige Fachwissen erhalten.
07.10.2019
Tourismus & Freizeit
Erlebnisreise zu den Perlen der Natur im Landkreis Harburg
Neuer Film von Jürgen A. Schulz über Naturdenkmale zwischen Elbe und Heide vorgestellt
Der Titel ist Programm: „Perlen der Natur“ zeigt der neue Film von Jürgen A. Schulz. Der Streifen des Filmemachers aus Asendorf über die „Naturdenkmale zwischen Elbe und Heide“ hatte am Mittwochabend im Winsener Marstall Premiere. In dem Film nimmt Jürgen A. Schulz die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine knapp 100-minütige Reise durch die Schönheit des Landkreises Harburg.
07.10.2019
Allgemeine Informationen
Produktrückruf der Firma Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH betrifft auch Betriebe im Landkreis
Der Veterinärdienst der Kreisverwaltung informiert betroffene Betriebe und stellt sicher, dass betroffene Fleisch- und Wurstwaren aus dem Verkehr gezogen werden
Der europa- und bundesweite Rückruf von Fleisch- und Wurstwaren der Firma Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH hat nun auch den Landkreis Harburg erreicht. Vergangene Woche hatte die nordhessische Firma sämtliche Fleisch- und Wurstwaren aus dem Handel zurückgerufen. Von einer Lieferung sind auch rund 150 Betriebe im Landkreis Harburg betroffen. Der Veterinärdienst der Kreisverwaltung trat sofort in Aktion. Die örtlichen Veterinärbehörden haben bei derartigen Produktrückrufen zu überwachen, dass betroffene Produkte aus dem Verkehr gezogen werden.
Dabei stellte sich heraus, dass nicht alle betroffenen Betriebe im Landkreis Harburg vom Zwischenhändler über den Rückruf informiert worden waren. Der Veterinärdienst handelte schnell, kontaktierte die betroffenen Betriebe und forderte sie auf, die Produkte nicht mehr in Verkehr zu bringen, Informationen für Ihre Kunden zur Verfügung zu stellen und die Produkte aus dem Handel zu nehmen.
02.10.2019
Plattdeutsch
Neuer plattdeutscher Veranstaltungskalender „Platt finnt statt in’n Landkreis Horborg“ liegt aus
Der neue Terminkalender für plattdeutsche Veranstaltungen im Landkreis Harburg liegt ab Freitag, dem 4. Oktober, in der Region aus: „Platt finnt statt in’n Landkreis Horborg“. In zahlreichen Tourist-Informationen, Büchereien und Gemeindebüros finden Interessierte die Kalenderhefte mit über 60 plattdeutschen Veranstaltungen von Oktober bis März in niederdeutscher und hochdeutscher Sprache.
01.10.2019
Allgemeine Informationen
„Integration geflüchteter Menschen bleibt wichtige Herausforderung: Sprachförderung ist der Schlüssel“
Vier Jahre Sprachkurse für Geflüchtete: Die KVHS zieht Bilanz
Die hohe Zahl von Geflüchteten, die seit Ende 2015 nach Niedersachsen und in den Landkreis Harburg gekommen sind, stellt das Bildungssystem vor die Herausforderung, diese Menschen bei ihrer Integration zu unterstützen und fit für den Arbeitsmarkt zu machen.
26.09.2019
Tourismus & Freizeit
Hier gehen Naturschutz und Tourismus Hand in Hand
Am Heidschnuckenweg sind Wildbienen und Wanderer gleichermaßen willkommen
Der Tourismus in der Lüneburger Heide boomt, in der ersten Jahreshälfte 2019 sind die Übernachtungszahlen erneut deutlich gestiegen. Gäste schätzen die einzigartige Natur und die abwechslungsreiche Landschaft, die zu Fuß oder mit dem Rad auf zahlreichen Routen erkundet werden kann. Eine der beliebtesten Touren führt sicher entlang des Heidschnuckenwegs, einem der schönsten Wanderwege Deutschlands, der gleichzeitig beweist, wie gut sich Naturschutz und Tourismus ergänzen können.
26.09.2019
Allgemeine Informationen
Neue Ausstellung im Gesundheitszentrum Salzhausen
Egestorfer Malerin Gerit Grube stellt ihre Werke aus
Unter dem Titel "Wider die Vernunft" stellt die Malerin Gerit Grube im Foyer
der Musikschule Salzhausen ihre Werke vom 30. September 2019 bis 3. Januar 2020 aus.
24.09.2019
Allgemeine Informationen
HiPsy gestaltet den Friedhof neu
Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause eröffnet die Friedshofsallee in Toppenstedt
Im März diesen Jahres haben die Friedhofsarbeiten in Toppenstedt angefangen. Es war keine leichte Aufgabe den Friedhof wieder optimal herzustellen, zumal die schlechten Wetterbedingungen dies erschwert haben.
23.09.2019
Allgemeine Informationen
Platt up Brenners Hoff am Mittwoch, den 2. Oktober 2019
Kreislandwirt Willy Isermann berichtet …
Platt up Brenners Hoff am Mittwoch, den 2. Oktober 2019
Die Plattschnacker von „Platt up Brenners Hoff“ treffen sich wieder am Mittwoch, den 2. Oktober um 19:30 Uhr im Haus des Gastes an der Schützenstraße in Salzhausen.
23.09.2019
Allgemeine Informationen
„Global denken, lokal handeln“
Salzhausen ist weiterhin „Fairtrade-Gemeinde“
Die Gemeinde Salzhausen hat für weitere zwei Jahre alle fünf Kriterien der Fairtrade-Städte-Kampagne erfüllt und trägt weiterhin den Titel Fairtrade-Town.
18.09.2019
Allgemeine Informationen
„Begegnungen“ im Kulturlandkreis
Zehnter Kultursommer und Ausschreibung Kultursommerpreis 2020
Das Motto des zehnten Kultursommers 2020 lautet „Begegnungen“. Alle Kulturveranstaltungen, die vom 1. April bis zum 30. September 2020 im Landkreis Harburg stattfinden und zum Motto passen, können teilnehmen.