Bürger
19.11.2019
Allgemeine Informationen
Ablesung der Wasserzähler 2019
Die Samtgemeinde Salzhausen wird in den nächsten Tagen die alljährliche Ablesung der Haupt- und Gartenzähler in Form einer Zählererfassung „Online-Zugang / per Ablesekarte / per QR-Code“ durchführen.
15.11.2019
Allgemeine Informationen
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit: Stabsstelle Klimaschutz und Verbraucherzentrale Niedersachsen präsentieren die Energiestars unter den Haushaltsgeräten
Ratgeber „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2019/2020“ jetzt erhältlich bei der Kreisverwaltung, den Städten und Gemeinden, bei der Verbraucherzentrale sowie im Internet
Waschmaschine, Kühlschrank oder Wäschetrockner sind große Anschaffungen, die nicht jeden Tag anstehen. Eine gute Auswahl ist aber nicht immer leicht – Ausstattung, Leistung, Energieverbrauch und Preis sind oftmals nicht ohne weiteres vergleichbar.
15.11.2019
Allgemeine Informationen
Direkt. Einfach. Digital 1.5: Serviceportal des Landkreises Harburg ergänz um zwei weitere Online-Services
Ab sofort stehen eine Online-Wartezeitenanzeige für den BürgerService in Winsen, Buchholz und Hittfeld sowie ein
„Der Landkreis Harburg ist eine Zugmaschine der Digitalisierung im Verwaltungsbereich, von dessen Erfahrungen andere profitieren werden“, hatte Stefan Muhle, Digitalisierungs-Staatssekretär im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium, zum Start des Serviceportals des Landkreises Harburg und der Samtgemeinde Jesteburg im April festgestellt.
13.11.2019
Gleichstellungsbeauftragte
Einladung zur Veranstaltung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde, lieber Leserinnen und Leser,
Im Rahmen des jedes Jahr am 25. November begangenen „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“ veranstalten wir kommunalen Gleichstellungsbeauftragten regelmäßig Aktionen, Lesungen und Vorträge.
13.11.2019
Allgemeine Informationen
Gut besuchte Veranstaltung zur Erinnerung an die Einführung des Wahlrechts für Frauen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Samtgemeinde Salzhausen!
Zur Erinnerung an die Einführung des Wahlrechts für uns Frauen, welches am 12. November 1918 nach langem Kampf und großen Widerständen eingeführt wurde, veranstaltete der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Harburg nun schon zum zweiten Mal einen spannenden Kinoabend mit ausgesuchten, zu diesem Thema passenden Filmen. In Kooperation mit dem Buchholzer Movieplexx-Kino wurde gestern der Film „Die Berufung“ gezeigt.
08.11.2019
Allgemeine Informationen
Darsteller gesucht – Freilichtmuseum am Kiekeberg zeigt Geschichte zum Anfassen
Getreide dreschen wie 1804, fischen wie 1904 oder sich selbstversorgen wie 1945 – im Freilichtmuseum am Kiekeberg wird Geschichte lebendig. Dafür suchen die Gruppen der Gelebten Geschichte wieder Darsteller.
08.11.2019
Allgemeine Informationen
Puzzletauschbörse in der Bücherei Salzhausen
Was kann es an einem nasskalten Tag Schöneres geben, als gemütlich am Tisch zu sitzen und zu puzzeln?
05.11.2019
Allgemeine Informationen
Das Lernen lernen
Stundenlang gelernt und der Kopf ist leer. Wie kann man Schüler unterstützen?
01.11.2019
Allgemeine Informationen
Pilgern – eine besondere Art des Wanderns
Erstes Pilgerforum beschäftigt sich mit Qualität und Außenwahrnehmung des Jacobusweges
Jacobusweg Lüneburger Heide: ein nachhaltiges Angebot für
Pilgerinnen und Pilger Wohin führt uns der Weg? Dieser Frage sowie dem Ziel, die Qualität als auch die Außenwahrnehmung des Jacobusweges durch die Lüneburger Heide zu steigern, gingen jetzt 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Kirche und Tourismus beim 1. Pilgerforum im Gemeindesaal der St.-Antonius-Kirche in Bispingen nach.
01.11.2019
Allgemeine Informationen
Herzaktionstag im Gesundheitsamt Winsen
Kostenlose Untersuchungen und vielfältige Informationen
eben noch schien alles in Ordnung, dann fasst sich der Mann plötzlich an die Brust und bricht bewusstlos zusammen. Kein Einzelfall: Rund 300.000 Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland einen Herzinfarkt, am plötzlichen Herztod sterben jährlich etwa 65.000 Menschen.
29.10.2019
Bekanntmachungen
LPT: Landkreis prüft auch Betriebsuntersagung
Kreisausschuss über aktuelle Gesamtsituation informiert
Umfassend haben Landrat Rainer Rempe und Veterinäramtsleiter Thorsten Völker am Montagnachmittag den Kreisausschuss über die aktuelle Gesamtsituation bei dem Tierversuchslabor LPT und die Maßnahmen des Landkreises Harburg informiert. „Wir prüfen im Rahmen des ergebnisoffenen laufenden Verfahrens alle Möglichkeiten“, betonte Thorsten Völker. „Das schließt auch eine mögliche Betriebsuntersagung ein, die allerdings die Feststellung der Unzuverlässigkeit des Betreibers voraussetzt.“
29.10.2019
Allgemeine Informationen
Einfach mal nicht erreichbar sein
14. Fachtagung des Sozialpsychiatrischen Verbundes beschäftigt sich in Winsen mit gesellschaftlichen Veränderungen der Digitalisierung und ihren Folgen
Moderne Medien verändern alles – auch die Kommunikation untereinander. Reiner Kaminski beobachtet das immer wieder. „Da sitzen sich junge Menschen in der Kneipe gegenüber – und statt miteinander zu reden, tippt jeder auf seinem Smartphone“, berichtet der Fachbereichsleiter Soziales des Landkreises Harburg. Im zwischenmenschlichen Kontakt verändert die Digitalisierung vieles, und sogar vor dem Gesundheitswesen sowie der Psychiatrie und Psychotherapie macht die Entwicklung nicht Halt.
25.10.2019
Allgemeine Informationen
Zwei neue Bücher über Integration und Wohnverhältnisse nach dem Zweiten Weltkrieg im Landkreis Harburg vom Freilichtmuseum am Kiekeberg herausgegeben
Flucht, Vertreibung und Ankommen im Landkreis Harburg vor über 70 Jahren thematisieren zwei neue Publikationen des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Etwa 50 Zuhörer folgten der Buchvorstellung: Autor Arndt-Hinrich Ernst erklärte zu seinem Buch „Neue Heimat Landkreis Harburg. Aufnahme und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen 1945-1955“ die Erfolgsfaktoren bei der Eingliederung der damals Hinzugezogenen.
24.10.2019
Allgemeine Informationen
Seit 25 Jahren im Dienst für Mensch und Umwelt
Recyclingunternehmen Re-El feiert Jubiläum
Wir kennen das alle nur zu gut: Die Lebenszyklen von elektronischen Geräten werden immer kürzer – Handy, Fernseher, Spielekonsole oder PC, sie alle locken mit immer neuen technischen Raffinessen und sind schnell gekauft. Der Elektroschrott landet dann oft genug im Müll oder wird sogar nach Afrika verschifft, wo er leider viel zu häufig unter lebens- und umweltgefährlichen Bedingungen entsorgt wird.
21.10.2019
Allgemeine Informationen
LPT unter strenger Beobachtung behalten
Der Landkreis Harburg informiert: Kontrollen bei Tierversuchsanstalt werden verschärft
Der Landkreis Harburg wird die Tierversuchsanstalt LPT in Mienenbüttel künftig deutlich engmaschiger kontrollieren und umfangreiche Auflagen an das Labor stellen. Das ist eine Konsequenz aus den jetzt festgestellten Missständen bei der LPT, auf die die Veterinärbehörde des Landkreises durch eine Undercover-Recherche der SOKO Tierschutz aufmerksam wurde.