Ratsinformationssystem
Auszug - Umbau-/Sanierungsmaßnahmen Dörpschün
Frau Mestmacher übergibt das Wort an Frau Oertzen. Frau Oertzen führt in den Sachverhalt ein. Herr Eberhard fragt, wie es zu den hohen Kosten der Notleiter kommt. Fachbereichsleiter Herr Ristau antwortet, dass aufgrund der speziellen Anforderungen an die Notleiter die Kosten sehr hoch sind. Frau Mestmacher führt die im Verwaltungsausschuss besprochenen zwingend erforderlichen Maßnahmen auf. Frau Oertzen möchte wissen, wenn Arbeiten vorrangig erfolgen, ob dann die Fördermittel wegfallen. Herr Krause antwortet, dass für alle Maßnahmen, die vor einem Fördermittelbescheid durchgeführt werden, die Fördermittel entfallen. Herr Bockelmann fragt, ob es bestimmte Vorgaben für das anstehende Konzept gibt. Herr Krause antwortet, dass die Anträge mit dem ARL vorab abgestimmt werden. Es werden keine weiteren Fragen gestellt.
Beschluss: 2. Zusätzlich sind alle Außentüren (ausgenommen das große Scheunentor) in das Gesamtkonzept aufzunehmen. Die Verwaltung wird beauftragt Kostenvoranschläge für das Richten der Türen und für Doppelverglasung der Türen einzuholen. 3. Die Verwaltung erhält den Auftrag prüfen zu lassen, ob der zentrale Sicherungskasten aus der Küche verlegt werden kann. 4. Für die nötigen und die möglichen Maßnahmen wird im zuvor beschriebenen Umfang von der Verwaltung ein Konzept erstellt und bis zum 15.09.2018 ein Antrag auf Förderung beim Amt für Regionale Landesentwicklung gestellt.
Abstimmungsergebnis:
|