Aktuelle Meldungen
31.01.2018
Feuerwehr
Bericht zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vierhöfen
1958 – die erste Weltwirtschaftskrise nach dem Krieg trifft Deutschland nur wenig, im Fernsehen läuft das erste Mal die legendäre Krimiserie „Stahlnetz“ und in Vierhöfen entschließen sich drei junge Männer, der Freiwilligen Feuerwehr beizutreten.
30.01.2018
Gleichstellungsbeauftragte
Initiative für einen neuen Feiertag in Niedersachsen - für den Internationalen Frauentag am 8. März
Auch die Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauen- und Gleichstellungsbüros Niedersachsen (lag) begrüßt die Initiative des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil zur Einführung eines weiteren Feiertages in Niedersachsen.
24.01.2018
Allgemeine Informationen
Ehrung für Birgit Lubig und Helmut Schulenburg
Auch im letzten Jahr nahm die Gemeinde Salzhausen den "Tag des Ehrenamtes" wieder zum Anlass, ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger Salzhausens zu würdigen und um die Bedeutung des Ehrenamtes für die Gesellschaft in der Öffentlichkeit herauszustellen.
23.01.2018
Feuerwehr
Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Salzhausen
„Ein Hammerjahr liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen!“, so Ortsbrandmeister Stephan Boernert während der Jahreshauptversammlung der Wehr im Eyendorfer Gasthaus Sander. Habe der bisherige Einsatzrekord bei 66 Einsätzen im Jahr gelegen, habe man 2017 zu 97 Einsätzen ausrücken müssen, resümierte er in seinem Jahresbericht.
23.01.2018
Feuerwehr
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lübberstedt
Mit einem Frauenanteil von 25 % nimmt die FF Lübberstedt eine Spitzenposition in der Samtgemeinde Salzhausen und auch im gesamten Landkreis Harburg ein.
17.01.2018
Gleichstellungsbeauftragte
Neue Informationen von der Gleichstellungsbeauftragten Astrid Warburg-Manthey
Das vergangene Jahr hat auch in gleichstellungspolitischer Hinsicht viele Ereignisse und auch Veränderungen gezeigt, die ich in loser Folge hier auf der Homepage der Samtgemeinde Salzhausen aufzeigen werde:
16.01.2018
Allgemeine Informationen
Schlichten statt richten
Schiedsmann an Hans-Uwe Weyer bekommt Verstärkung
Drei Schiedspersonen in einer Samtgemeinde seien eher ungewöhnlich, aber durchaus möglich, sagte die Direktorin des Amtsgerichtes Winsen Simone Skibba.
09.01.2018
Allgemeine Informationen
Ein unvergessliches Erlebnis: Heiraten im Freilichtmuseum am Kiekeberg
In der historischen Dorfschmiede des Freilichtmuseums am Kiekeberg glühen normalerweise die heißen Eisen. Hier wird aber auch – höchst symbolträchtig – der Bund fürs Leben geschmiedet: Zwischen Hufeisen und Amboss, Blumengestecken und zahlreichen Kerzen gibt sich das Brautpaar das Jawort. Auch der Historische Tanzsaal bietet eine feierliche Atmosphäre, um die gemeinsame Zukunft zu besiegeln. Die Trauungen im Freilichtmuseum am Kiekeberg finden durch das Standesamt Rosengarten statt.
05.01.2018
Allgemeine Informationen
Schöffenwahlen 2018
Die Samtgemeinde Salzhausen sucht acht Schöffen/Schöffinnen und sechs Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 für das Amtsgericht Winsen (Luhe) und für die Strafkammer bei dem Landgericht Lüneburg.
29.12.2017
Allgemeine Informationen
Der Landkreis Harburg stärkt die Zusammenarbeit
Jahresrückblick 2017 von Landrat Rainer Rempe
Der Landkreis Harburg hat sich auch 2017 als Wachstumsregion positiv weiterentwickelt. Für unsere Bürgerinnen und Bürger ist der Landkreis Harburg ein attraktiver Standort für Wohnen und Arbeiten. Vor allem junge Familien ziehen in unsere Region und tragen so zu dem erfreulichen Bevölkerungswachstum bei.
28.12.2017
Allgemeine Informationen
Machen Sie mit bei der EVS 2018!
„Wo bleibt mein Geld?“ Diese Frage stellen sich viele Menschen - nicht nur am Monatsende. Wer sich einen Überblick über seine Einnahmen und Ausgaben verschaffen will, kann bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 mitmachen.
30.11.2017
Allgemeine Informationen
Neues Fahrplanbuch für den Landkreis Harburg
ÖPNV-Ausbau zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember – Zahlreiche Verbesserungen im Zug- und Busverkehr
Pünktlich zum HVV Fahrplanwechsel am Sonntag, 10. Dezember 2017, ist nun das neue Fahrplanbuch für den Landkreis Harburg erschienen. Das Fahrplanbuch ist ab sofort für 2,00 € im Bürgerservice der Kreisverwaltung, in der Touristinformation „Winsener Elbmarsch" und in den Rathäusern Marschacht und Salzhausen erhältlich.
29.11.2017
Allgemeine Informationen
Hausnummern können Leben retten
Bei einem Einsatz des Rettungsdienstes geht es meist um jede Minute. Fehlende oder nicht beleuchtete Hausnummern können einen Rettungseinsatz entscheidend verzögern. Besonders bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit kann es passieren, dass die Retter eine Straße mehrfach abfahren müssen, weil sie die Hausnummer nicht gleich wahrnehmen und so das richtige Haus nicht finden können. So geht lebenswichtige Zeit verloren, die im Zweifelsfall Leben kosten kann.
27.11.2017
Allgemeine Informationen
Der Landkreis Harburg ist auf Winterdienst vorbereitet
Die Betriebsgemeinschaft Straßendienst Harburg sorgt von Hittfeld aus wieder für sichere Straßen bei Eis und Schnee
Die ersten leichten Nachtfröste sind bereits aufgetreten und so mancher Autofahrer musste die Scheiben seines Fahrzeugs bereits von Eis befreien. Der Winter hält langsam Einzug: In den kommenden Monaten müssen sich Autofahrer im Landkreis Harburg verstärkt auf winterliche Straßenverhältnisse einstellen. Um ihnen auch bei Eis und Schnee sichere Straßen bieten zu können, haben sich die 45 Mitarbeiter und drei Auszubildende der „Betriebsgemeinschaft Straßendienst im Landkreis Harburg (BGS-Harburg)“ in Hittfeld gut vorbereit. In der BGS arbeiten das Land Niedersachsen und der Landkreis Harburg seit 2006 zusammen, um für möglichst optimale Straßenverhältnisse im Kreis zu sorgen.